Unsere Geschichte und warum wir in diesem Shop Highlights anbieten
2001
Seit November 2001 arbeitet unser Geschäftsführer Peter Kramer an der Seite nationaler und internationaler MarkenChefs. Im Laufe der Zeit hat er diese Definition für Verpackungen von Marken entwickelt:
„Verpackungen von Marken sind ein ästhetischer Genuss, unterstreichen die einzigartige Persönlichkeit der Marke, fügen sich überzeugend in deren Kommunikation ein, begeistern und machen Kunden zu Followern. So wie Stilikonen durch perfekt gestylte Outfits zu Szenestars werden, können Produkte durch aufregend neue, individuelle und authentische Hüllen zu Starprodukten mit Kultstatus aufsteigen.
Oder kürzer: Überzeugender Ausdruck der einzigartigen Markenpersönlichkeit durch alle Verpackungen – am POS und im e-Business.“
2019/2020
Seit 2019 beschäftigt ihn die Frage, warum deutscher Spitzensekt mit traditioneller Flaschengärung gegenüber Champagner immer noch ein Nischenprodukt ist.
Denn selbst internationalen Experten fällt es (z.B. bei Blindproben) zunehmend schwer, bei Geschmack und Geruch Unterschiede zwischen deutschem Spitzensekt und französischem Champagner auszumachen. Wenn sich also deutscher Spitzensekt mit traditioneller Flaschengärung auf Augenhöhe mit Produkten aus der Champagne befinden, dann gilt es, aus aktuell vom Verbraucher noch unterschätzten „Hidden Champions“ so schnell wie möglich absolute Highlights zu machen. Aus diesem Grund inszeniert Saralon (www.saralon.com) Spitzenqualität aus Deutschland mit illuminierten Verpackungen.
Frei nach dem Motto: Das Äußere ist das Resultat des Inneren
Mit gedruckter Elektronik wird aus einem hochwertigen Produkt in einer hochwertigen Faltverpackung ein multisensorisches Highlight – im wahrsten Sinne des Wortes. Beim Anheben der Verpackung wird der Innenraum der Verpackung beleuchtet – das Licht dringt durch ein ausgestanztes Design nach außen und fasziniert den Betrachter und steigert psychologisch den subjektiv empfundenen Wert des Inhaltes.